Die Registrierung ist leider bereits geschlossen.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

5. Dezember 2023, 11:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Programm

Wolfgang Grenke
Präsident der IHK Karlsruhe

Ahmet Başar Şen 
Botschafter der Republik Türkiye

Dr. Frank Mentrup (Videobotschaft)
Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

Kamil Manzak
Vorstandsvorsitzender der MÜSIAD Karlsruhe

Davut Altunbas
Vizepräsident der MÜSIAD Istanbul

Die türkische Firma Sampa hat sich erfolgreich von einem Distributor zu einem Produktions-, Beschaffungs- und Vertriebsriesen im Bereich Ersatzteile für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt. Über 4.500 Mitarbeiter stellen über 20.000 Produkte für schwere Nutzfahrzeuge in 24 verschiedenen Gruppen her, die weltweit in über 140 Länder exportiert werden.

Die Firma Farasis GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Zukunft der batteriegestützten Energieversorgung als erstklassiger Technologiepartner für die Bereiche Elektrofahrzeuge, Industriemaschinen und Energiespeicherung mitzugestalten. Die Farasis GmbH verbindet hohe Reichweite und Schnellladefähigkeit mit nachhaltiger Produktion, bietet maßgeschneiderte Zellen, Module und Packs, verantwortungsvolles End-of-Life-Management und komplementäre Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dabei arbeitet und forscht Farasis mit wichtigen strategischen Partnern, zu denen große internationale Unternehmen wie Geely, Mercedes-Benz und Togg gehören.

Die Turkish Aerospace Industries – abgekürzt mit TAI oder TUSAŞ ist ein staatlicher türkischer Luft- und Raumfahrtkonzern mit Hauptsitz in Ankara. Die TUSAŞ ist Zulieferer für Flugzeugtypen der Unternehmen Airbus, Boing, CASA uns Lockheed Martin. 

Der 1989 in Karlsruhe gegründete Softwarehersteller IAS ist spezialisiert auf ERP-Lösungen, Automatisierung, IoT und Business Intelligence-Technologien. IAS bietet Dienstleistungen in 16 Sprachen in 32 Ländern mit mehr als 1.000 Kunden und mehr als 30.000 Benutzern an. Mittlerweile hat das Unternehmen Niederlassungen in Deutschland, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südkorea, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und der Türkei.

Herr Huber diskutiert mit den Panelteilnehmern welche Geschäftsmöglichkeiten sie zwischen Deutschland und der Türkiye sehen und wie sich deutsche Unternehmen erfolgreich auf dem türkischen Markt etablieren können.

Teilnehmer des Panels sind:

  • Davut Altunbas, Vizepräsident der MÜSIAD
  • Okan Özoglu, Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen IHK (TD-IHK)
  • Salih Tasdirek, Vizepräsident der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Moderation: Robert W. Huber, Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der IHK Karlsruhe

 

Im Anschluss der Paneldiskussion besteht die Möglichkeit zum Networking.

Referenten

Wolfgang Grenke

Wolfgang Grenke

Präsident der IHK Karlsruhe
Ahmet Basar Sen

Ahmet Basar Sen

Botschafter der Republik Türkiye
Kamil Manzak

Kamil Manzak

Vorstandsvorsitzender der MÜSIAD Karlsruhe
Mehmet Ali Erdogan

Mehmet Ali Erdogan

CMO, Sampa
Dr. Stefan Bergold

Dr. Stefan Bergold

CEO, Farasis GmbH
Dr. Özkan Altay

Dr. Özkan Altay

Executive VP, TUSAS Turkish Aerospace
Timur Kücük

Timur Kücük

CCS, IAS Industrial Application Software
Robert W. Huber

Robert W. Huber

Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der IHK Karlsruhe

Location

Kostenpflichtige Parkplätze stehen in der Tiefgarage der IHK Karlsruhe zur Verfügung.