Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

27. Oktober 2022, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)

Der EU Green Deal sieht umfangreiche Neuerungen im Umweltrecht vor, die sowohl im europäischen als auch im nationalen Umweltrecht große Auswirkungen auf Unternehmen haben können. Dies kann neben Neuerungen im Abfallrecht (z. B. Verpackungen, Kunststoffe, Batterien etc.), der Kreislaufwirtschaft, im Chemikalienrecht (z. B. REACH und CLP), auch Anforderungen im Wasserrecht (z. B. prioritäre Stoffe bei Oberflächengewässer etc.), bei den immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsvorgaben (z. B. europäische IED- Richtlinie) usw. betreffen.
 

In der Veranstaltung soll in einem ersten Überblick u. a. aufgezeigt werden,

  • welche umweltrechtlichen neuen Herausforderungen der EU Green Deal für Unternehmen mit sich bringt und bringen wird,
  • wie die umweltrechtliche Compliance dieser neuen EU Green Deal-Vorgaben im Betrieb auch mittels IT-Lösungen in Form einer Rechtsdatenbank zusätzlich sichergestellt werden kann,
  • welche individuellen Möglichkeiten IT-Tools bieten können, um die betriebliche umweltrechtliche Compliance zusätzlich abbildbar, verfolgbar, anwendbar und umsetzbar zu machen und
  • welche weiteren Fragenstellungen und Lösungen in der Praxis dabei für Unternehmen wichtig sein können.

Programm