Sehr geehrte Damen und Herren,

die Registrierung ist leider bereits geschlossen.

Möglicherweise ist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht.

Bitte prüfen Sie die Anmeldemöglichkeiten für den Alternativtermin unter: https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/deinstart0909

Alternativ erreichen Sie uns gerne auch telefonisch unter Tel. 0721 174-466 oder per E-Mail an daniela.richter@karlsruhe.ihk.de.

Ihre IHK Karlsruhe

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Dein Start in die Ausbildung

8.09.2020 | online

Veranstaltungshinweise

 

KOSTEN & ANMELDUNG: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

TECHNISCHE VORAUSSETZUNG: Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein. Bei mehreren Teilnehmern eines Unternehmens ist es auch möglich ein Login für alle zu nutzen und die Übertragung über einen Beamer oder größeren Monitor im eigenen Unternehmen anzubieten.

VERANSTATLUNGSLINK: Der Veranstaltungslink wird eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an den Ausbilder gesendet. 

Programmablauf

  • Eröffnung der Veranstaltung mit Begrüßung durch einen Vertreter der IHK Karlsruhe
  • Wake-Up-Call durch Marion Metternich - "Die Zauberin"
  • Einführung in den Tag mit Peter Minrath, Referent für Fachkräftesicherung der IHK Karlsruhe

Wir haben für Dich vier spannende und vor allem nützliche Workshops vorbereitet:

  • "Was erwartet mich in der dualen Ausbildung"
  • "Lernen lernen"
  • "Ziele erreichen ist (k)eine Zauberei"
  • "Knigge und Business-Styling im Arbeitsalltag"

Wir werten den heutigen Tag aus und nehmen Fragen, Anregungen und Wünsche von Dir gern entgegen.

Unsere Referenten

Marion Metternich

Marion Metternich

"Die Zauberin"
(Wake-Up-Call & Workshop "Ziele erreichen ist (k)eine Zauberei")
Peter Minrath

Peter Minrath

Referent für Fachkräftesicherung bei der IHK Karlsruhe (Workshop "Was erwartet mich in der dualen Ausbildung")
Anja Polzer

Anja Polzer

Mitgründerin der Social Media Agentur "Social Media King"
(Workshop "Lernen lernen")

Dieser Tag widmet sich ausschließlich DIR, denn Du bist eine/r der neuen Auszubildenden der Unternehmen aus der TechnologieRegion Karlsruhe. In Vorträgen sowie spannenden Kurz-Workshops erhältst Du viele wichtige Informationen, um Deine Ausbildung erfolgreich abschließen zu können. Neben rechtlichen Fragen zur Ausbildung und einem Knigge-Kurs, stehen auch Themen wie das Führen von Berichtsheften, Zeitmanagement und mögliche Auslandsaufenthalte auf dem Programm.

2020 mit Top-Referentin Anja Polzer:

 Anja Polzer, 35 Jahre, aus Karlsruhe, Staatsexamen in Germanistik und Geschichte, seit 10 Jahren in verschiedenen Marketing und HR-Positionen tätig. Betreuung von Auszubildenden, Fach- und Führungskräften, Prüferin an der IHK Karlsruhe "Kaufleute für Marketingkommunikation", diverse Dozententätigkeiten im Bereich Marketing und Medienkompetenz. Mitgründerin der Social Media Agentur "Social Media King".