

#GemeinsamFürUnternehmen
Was sind Datenräume überhaupt und warum sollten Sie sich dafür interessieren?
Entdecken Sie die Welt der Datenräume und erfahren Sie, wie diese zukunftsweisende Technologie Unternehmen jeder Größe - vom Startup bis zum Konzern - entscheidende Vorteile bietet. In einer zunehmend vernetzten Wirtschaft sind Datenräume der Schlüssel zu Effizienz, Innovation und Wachstum. Diese neuartige Form des sicheren Datenaustausches eröffnet branchenübergreifende Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Sind Sie bereit für die Zukunft? Industrielle Datenökosysteme sind dabei entscheidend für sicheren Datenaustausch in globalen Wertschöpfungsketten. Transparenz und Resilienz von Lieferketten müssen branchenübergreifend gewährleistet sein. Steigende regulatorische Anforderungen stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Eine Lösung bietet eine einheitliche technologische Basis für Datenräume und international akzeptierte Datenstandards. Nach Catena-X folgen Projekte wie Manufacturing-X, Chem-X, Semiconductor-X, Aerospace-X und Energy-X.
Unsere Experten zeigen Ihnen am 20. März 2025, wie Sie durch sicheren Datenaustausch und standardisierte Datennutzung Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, neue Geschäftsmodelle entwickeln und die Kontrolle über Ihre wertvollen Informationen behalten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen, wie Sie diese Technologie wirtschaftlich in Ihrem Unternehmen nutzen können.
Die Veranstaltung findet im doubleSlash Software Innovation Center, Otto-Lilienthal-Straße 16, 88046 Friedrichshafen statt.
Programm
14:00 Uhr:
Check-In, Registration
14:20 Uhr:
Begrüßung
Dr. Melanie Riether, Referentin für Industrie, Technologie und Innovation, IHK Bodensee-Oberschwaben,
Stefan Dürnay und Nico Götz, doubleSlash Net Business GmbH, Friedrichshafen
14:30 Uhr
Topfacts zu Datenräumen und den Gründen, warum jedes produzierende Unternehmen sich damit vertraut machen sollte
Sind Sie bereit für die Zukunft? Industrielle Datenökosysteme sind entscheidend für sicheren Datenaustausch in globalen Wertschöpfungsketten
Dr. Jürgen Sturm, Experte für digitale Ökosysteme und Dateninteroperabilität, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
15:10 Uhr
Digitale Identitäten in Datenräumen - Durch Sicherheit zu neuen Geschäftschancen
TrustAnchor für sichere und profitable Datenräume
Franz Fries-Henrich, Senior Manager Strategy & New Ventures, d-trust GmbH (Bundesdruckerei Gruppe), Berlin
15:35 Uhr
Kaffeepause
15:55 Uhr
Datenökosystem Factory-X - Frischer Wind für das Digitalgeschäft im Maschinenbau
Die Uhlmann Group gestaltet im Projekt „Factory-X“ neue Wege zur Digitalen Wertschöpfung. Einblick in das Leuchtturmprojekt der Initiative Manufacturing-X
Bastian Brinkmann, Leiter des „Corporate Future Lab“ und des Nachhaltigkeitsmanagements, Uhlmann Group, Laupheim
16:20 Uhr
Podiumsdiskussion mit Dr. Jürgen Sturm, Franz Fries-Henrich, Bastian Brinkmann, Stefan Dürnay und Wolfgang Kleinertz
ab 17:00 Uhr
AfterWork Networking, Imbiss
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
* Eine Veranstaltung der IHKn in Baden-Württemberg *
Zielgruppe
Inhaber, Entscheider von Unternehmen der Branchen: HealthCare/MedTech, Automotive, Maschinenbau/Industrie und Logistik
Termin
20.03.2025
14:00 – 19:00 Uhr
Ort
doubleSlash Net Business GmbH
doubleSlash Software Innovation Center
Otto-Lilienthal-Straße 16
88046 Friedrichshafen
Kosten
kostenfrei
Veranstalter
IHK Bodensee-Oberschwaben
Link
Weiter Infos und Anmeldung:
https://veranstaltungen.unikam.de/weingarten.ihk.de/termin/24098