

Die sicherheitspolitische Zeitenwende stellt nicht nur staatliche Institutionen, sondern auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Hybride Bedrohungen, geopolitische Spannungen und Krisenszenarien erfordern ein Umdenken im Bereich der Unternehmenssicherheit und -resilienz. In dieser Veranstaltung beleuchten Expertinnen und Experten aus Bundeswehr, Verfassungsschutz und Wirtschaft die aktuelle Lage, zeigen Wege zur Krisenprävention auf und diskutieren, wie Kooperationen zwischen Wirtschaft und Bundeswehr zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit beitragen können.
Programm:
Begrüßung
Dr. Marc Mühleck, IHK Karlsruhe
Unternehmensresilienz im Verteidigungsfall
Oberstleutnant Johannes Rödler, Landeskommando Baden-Württemberg
Hybride Bedrohungen – Einblicke und Gegenmaßnahmen aus Sicht des Verfassungsschutzes
Christian Ellinger, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Krisenprävention für Unternehmen
Dr. Peter Schittenhelm, Der Krisenpartner
Geschäftsmöglichkeiten in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Götz Witzel, WIMCOM GmbH
Diese Veranstaltung ist kostenfrei und wird virtuell mit MS Teams umgesetzt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner in der IHK Karlsruhe
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Dr. Marc Mühleck
Teamleiter Industrie | Technologie | Energie | UmweltTel. +49 721 174-438
marc.muehleck@karlsruhe.ihk.de