Die Landtagswahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Nutzen Sie die Chance, die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Parteien aus erster Hand kennenzulernen und mit ihnen über die zentralen Zukunftsthemen Fachkräfte und Innovation ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf einen offenen Austausch, bei dem Politik und Wirtschaft ihre Perspektiven zusammenbringen.
 
Im Dialog mit den Kandidatinnen und Kandidaten werden Sie erfahren, welche politischen Schwerpunkte für die kommenden Jahre gesetzt werden sollen – und können Ihre Sichtweise als Unternehmensvertreter einbringen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Diskussion. Dies ist die erste von zwei Veranstaltungen der IHK Karlsruhe zur Landtagswahl. 
 
Moderation: Annika Jost

Anmeldedaten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich bin damit einverstanden, dass die IHK Karlsruhe meine Daten zum Zwecke der Information zu dem oben ausgewählten Themenfeld speichert und verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Karlsruhe durch Versenden einer E-Mail an newsletter@karlsruhe.ihk.de, telefonisch unter 0721 174-0 oder schriftlich an IHK Karlsruhe, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe widerrufen werden oder durch Anklicken des Links „Abmelden“ am Ende eines jeden Newsletters. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

AGB:*
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

DATENSCHUTZ

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Im Falle einer Newsletter Anmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Programm

Volker Hasbargen, Präsident der IHK Karlsruhe

Impuls durch Dr. Rainer Frietsch, Fraunhofer ISI

es diskutieren die Direktkandidatinnen und -kandidaten

Pascal Haggenmüller (Bündnis 90/Die Grünen, WK Bretten)

Katrin Schütz (CDU, WK Karlsruhe II)

Christian Holzer (SPD, WK Bruchsal)

Alena Fink-Trauschel (FDP, WK Ettlingen)

Kurt Hermann (AfD, WK Baden-Baden)

Saltanat Abduvaliev (Die Linke, WK Bruchsal)

 

Impuls durch Prof. Dr. Axel Plünnecke, IW Köln

es diskutieren die Direktkandidatinnen und -kandidaten

Pascal Haggenmüller (Bündnis 90/Die Grünen, WK Bretten)

Katrin Schütz (CDU, WK Karlsruhe II)

Christian Holzer (SPD, WK Bruchsal)

Alena Fink-Trauschel (FDP, WK Ettlingen)

Kurt Hermann (AfD, WK Baden-Baden)

Saltanat Abduvaliev (Die Linke, WK Bruchsal)

Industrie- und Handelskammer Karlsruhe

google maps

Die Präsenzveranstaltung findet in der IHK Karlsruhe im Saal Baden statt.

Impressum | Datenschutz | Infopflichten virtuelle Veranstaltungen
 
Ihre Ansprechpartner:
Linda Jeromin, Tel. 0721 174-265, E-Mail: linda.jeromin@karlsruhe.ihk.de
Dr. Stefan Senitz, Tel. 0721 174-164, E-Mail: stefan.senitz@karlsruhe.ihk.de

Bildquelle: adobe.stock