0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenPlanspiel Demokratiebildung
für Auszubildende
28. Oktober 2025
9:00 - 16:30 Uhr | IHK Karlsruhe

Planspiel Demokratiebildung
Ein neuer Weg für Mitbestimmung, Werte und Zukunftskompetenzen in der Ausbildung
In diesem Planspiel entwickeln die teilnehmenden Auszubildenden gemeinsam ein fiktives Dorf – ein Modell für einen demokratisch organisierten Ausbildungsbetrieb. Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen, diskutieren Werte und gestalten ein konstruktives Miteinander. Dabei kommen moderne Methoden wie agiles Lernen, Storytelling, Design Thinking und Künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Ziele des Workshops
• Die Auszubildenden erkennen ihre eigenen Interessen und Forderungen.
• Sie formulieren Werte und Ziele – für sich, den Betrieb und die Gesellschaft.
• Sie entwickeln und visualisieren Regeln für ein respektvolles und produktives Miteinander.
• Sie gestalten mit KI-gestützten Tools Visionen für die Zukunft der Arbeit.
Organisatorisches
Die Anmeldung ist nur über den Ausbildungsbetrieb möglich.
Pro Unternehmen dürfen nur maximal zwei Auszubildende teilnehmen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und in der IHK Karlsruhe durchgeführt.
ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG
Referent der Veranstaltung

Sebastian Ciołek
Leiter Umsetzungsprojekt
Bundesinstitut für Berufsbildung
Der Workshop wird geleitet von Sebastian Ciołek, einem erfahrenen Wirtschaftspädagogen mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung in der beruflichen Bildung.
Mit über 5 Jahren Erfahrung in der Ausbildung, Erwachsenenbildung und Innovationsentwicklung in Betrieben bringt er eine einzigartige Perspektive mit: Wie können junge Menschen zu aktiven Mitgestaltern einer demokratischen Arbeitswelt werden?
Veranstaltungshinweise

TEILNEHMERINFORMATION
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen beschränkt.
Auszubildende aller Ausbildungsjahre können teilnehmen.
UNTERNEHMENSANMELDUNG
Pro Unternehmen dürfen maximal 2 Auszubildende teilnehmen.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG
Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin benötigt ein elektronisches Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein.
TEILNEHMERZERTIFKAT
Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin erhält im Nachgang zur Veranstaltung ein Teilnehmerzertifikat.
Veranstaltungsort
IHK Karlsruhe

- info@karlsruhe.ihk.de
- 0721 174 0
- Website
Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Anzahl im Parkhaus der IHK Karlsruhe und in Parkhäusern im Umkreis. Wir empfehlen ebenfalls die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Impressum | Datenschutz
Bildnachweis: pixabay.com
Ihr Ansprechpartner:
Daniela Richter, Tel. 0721 174-466, daniela.richter@karlsruhe.ihk.de
IHK Karlsruhe, Lammstr. 13 - 17, 76133 Karlsruhe