0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenOnline-Seminarreihe 2026
"Alles was Recht ist - Wenn Azubis ins Wanken geraten..."
24. März 2026
10.00 - 11.30 Uhr | Online
Online-Seminarreihe für Ausbildende mit herausfordernden Azubis
ALLES WAS RECHT IST
"Wenn Azubis ins Wanken geraten..."
Wenn Auszubildende an Motivation verlieren, Fehlzeiten häufen oder Konflikte entstehen, stehen Ausbilderinnen und Ausbilder oft vor rechtlichen Fragen. In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen in der Ausbildung – von Abmahnung bis Kündigung. Lernen Sie, rechtssicher und zugleich fair zu handeln, wenn es im Ausbildungsalltag schwierig wird.
In diesem Workshop beleuchten wir folgende Themen:
- Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis
- Umgang mit Fehlzeiten, Leistungsproblemen und Fehlverhalten
- Abmahnung, Aufhebungsvertrag und Kündigung – rechtssicheres Vorgehen
- Dokumentationspflichten und Kommunikation
- Praxisfälle und Erfahrungsaustausch aus dem Ausbildungsalltag
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre IHK Karlsruhe
ANMELDUNG ZUM ONLINE-SEMINAR
Referentin
Nicole Tinsz
Jur. Referentin/Syndikusrechtsanwältin
Südwestmetall
Verband der Metall- und Elektroindustrie
Baden-Württemberg e.V.
Veranstaltungshinweise
Plattform
Die Onlineveranstaltung wird über MS TEAMS durchgeführt.
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein.
Veranstaltungslink
Der Veranstaltungslink wird eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an Sie gesendet.
Impressum | Datenschutz
Bildnachweis: geralt von pixabay.com
Ihr Ansprechpartner:
Daniela Richter, Tel. 0721 174-466, daniela.richter@karlsruhe.ihk.de
IHK Karlsruhe, Lammstr. 13 - 17, 76133 Karlsruhe