0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Kick-off Veranstaltung
Herausforderungen meistern 
- Unterstützung für Ausbildende
21. Oktober 2025
14-16 Uhr | IHK Karlsruhe

Kick-off-Veranstaltung
"Herausforderungen meistern - Unterstützung für Ausbildende"


Junge Menschen erfolgreich durch die Ausbildung zu begleiten, ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben fachlichen Themen stehen Sie in Ihrem Ausbildungsalltag häufig auch vor zusätzlichen Herausforderungen: Lernschwächen, Motivationsprobleme, Suchtverhalten oder psychische Belastungen – all dies kann den Ausbildungsprozess beeinflussen.

Die IHK Karlsruhe möchte Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen: 
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe bieten wir praxisnahe Informationen, Austausch und konkrete Hilfestellungen.

Den Auftakt bildet unsere Kick-off-Veranstaltung am 21. Oktober 2025.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2025 an. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen
IHK Karlsruhe



ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
AGB: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

NEWSLETTER

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich bin damit einverstanden, dass die IHK Karlsruhe meine Daten zum Zwecke der Information zu dem oben ausgewählten Themenfeld speichert und verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Karlsruhe durch Versenden einer E-Mail an newsletter@karlsruhe.ihk.de, telefonisch unter 0721 174-0 oder schriftlich an IHK Karlsruhe, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe widerrufen werden oder durch Anklicken des Links „Abmelden“ am Ende eines jeden Newsletters. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

DATENSCHUTZ

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Im Falle einer Newsletteranmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Programm

An diesem Tag erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Module der Veranstaltungsreihe und lernen die Kooperationspartner kennen:


•    Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt (Unterstützung bei Lernschwächen)

•    Beratungsstelle Sucht (Hilfen im Umgang mit Suchtproblematiken)

•    Techniker Krankenkasse (Angebote zu Prävention und psychischer Gesundheit)

•    Südwestmetall – Rechtsberatung (Rechtliche Fragen und Handlungsspielräume für Betriebe)

•    Praxisnahes Coaching-Angebot (Unterstützung für Ausbildungsverantwortliche im Alltag)


Darüber hinaus erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten, die ihre Erfahrungen teilen und Fragen aus dem Publikum aufnehmen.
 

Location

IHK Karlsruhe

Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Anzahl im IHK Parkhaus sowie im Umkreis der IHK Karlsruhe. Darüber hinaus ist die IHK auch über weitere öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Nähere Informationen finden Sie unter www.kvv.de.

MapTiler logo

Impressum | Datenschutz
Bildnachweis: geralt von pixabay.com

Ihr Ansprechpartner:
Peter Minrath, Tel. 0721 174-217, peter.minrath@karlsruhe.ihk.de

IHK Karlsruhe, Lammstr. 13 - 17, 76133 Karlsruhe