0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Häufig gestellte Ausbildungsfragen 2025
"Individuelle Gestaltung des Ausbildungsprozesses"
16. Oktober 2025
10.00 - 11.30 Uhr | Online

Image

SIE HABEN FRAGEN ZUR AUSBILDUNG?

... WIR HABEN DIE ANTWORTEN.


"Individuelle Gestaltung des Ausbildungsprozesses"


In unserer Veranstaltungsreihe „Häufig gestellte Ausbildungsfragen“ beleuchten wir die wichtigsten Themen rund um die duale Berufsausbildung. Wir stellen Ihnen wichtige Informationen für den Ausbildungsalltag zur Verfügung und beantworten Ihre individuellen Fragen.

Diese Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an neue Ausbildungsbetriebe wie auch an bereits etablierte Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihr Wissen rund die Ausbildung erweitern und/oder auffrischen möchten.

Der unterschiedliche Leistungsstand bei Auszubildenden, aber auch das soziale Verhalten stellt Ausbilderinnen und Ausbilder vor immer größere Herausforderungen. Ebenso ist der Umgang mit der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler in der Berufsschule schwierig. Die Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen von Auszubildenden gewinnt immer mehr an Bedeutung. 


In diesem Online-Seminar beleuchten wir folgende Themen:

  • Förderung von leistungsstarken Azubis
  • Unterstützungsmöglichkeiten für lernschwächere Jugendliche
  • Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit
  • Umgang mit „schwierigen“ Azubis
  • Digitales mobiles Ausbilden
  • Teilzeitausbildung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre IHK Karlsruhe

 

ANMELDUNG ZUM ONLINE-SEMINAR

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

NEWSLETTER

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich bin damit einverstanden, dass die IHK Karlsruhe meine Daten zum Zwecke der Information zu dem oben ausgewählten Themenfeld speichert und verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Karlsruhe durch Versenden einer E-Mail an newsletter@karlsruhe.ihk.de, telefonisch unter 0721 174-0 oder schriftlich an IHK Karlsruhe, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe widerrufen werden oder durch Anklicken des Links „Abmelden“ am Ende eines jeden Newsletters. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

DATENSCHUTZ

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Im Falle einer Newsletteranmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Referent

 

Peter Minrath

Bildungsberater
Leiter Fachkräftesicherung I Veranstaltungen
IHK Karlsruhe

Veranstaltungshinweise

 

Plattform
Die Onlineveranstaltung wird über MS TEAMS durchgeführt.

Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein. 

Veranstaltungslink
Der Veranstaltungslink wird eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an Sie gesendet. 

Impressum | Datenschutz
Bildnachweis: geralt von pixabay.com

Ihr Ansprechpartner:
Daniela Richter, Tel. 0721 174-466, daniela.richter@karlsruhe.ihk.de

IHK Karlsruhe, Lammstr. 13 - 17, 76133 Karlsruhe