

Arbeitsrechtstag der IHK Karlsruhe
Das Arbeitsrecht ist stetig im Wandel – neue gesetzliche Vorgaben, richtungsweisende Urteile und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen stellen Unternehmen und Personalabteilungen immer wieder vor Herausforderungen. Der IHK-Arbeitsrechtstag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kompakt und praxisnah über die wichtigsten Neuerungen zu informieren. Unsere Expertinnen und Experten geben praxisorientierte Handlungsempfehlungen und schaffen Raum für Austausch und Diskussion.
Einen detaillierten Überblick zu den Inhalten des diesjährigen IHK-Arbeitsrechtstages finden Sie im Programmteil weiter unten.
Wir freuen uns auf Sie!
PROGRAMM
Victoria Denner-Rauh
I. Vizepräsidentin IHK Karlsruhe
Die Entgelttransparenzrichtlinie wird kommen, das Tariftreuegesetz auch und das Nachweisgesetz ist schon da. Der arbeitsrechtliche Gesetzgeber ist aktiv und verändert die Ausgangslage für die operative Personalarbeit. Welche Anforderungen die Entgelttransparenzrichtlinie an die Vergütungspraxis stellt, welche Veränderungen durch das Tariftreuegesetz kommen werden und wie die ersten praktischen Erfahrungen in den Personalbereichen mit dem geänderten Nachweisgesetz sind – das erfahren Sie in diesem Vortrag.
Unser Referent, Rechtsanwalt Prof. Dr. Rupert Felder, ist ausgewiesener Experte im kollektiven Arbeitsrecht. Seine langjährige Tätigkeit als Personalleiter in der Industrie sowie seine Erfahrung aus Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften verbinden fundierte Rechtskenntnisse mit praxisnaher Umsetzung im Unternehmensumfeld.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wirkungsvolles Instrument zur langfristigen Bindung und Unterstützung erkrankter Mitarbeitender. In diesem Vortrag erhalten Arbeitgeber praxisnahe Impulse, wie sie das BEM rechtssicher, effizient und mit einem Blick für das Machbare im Unternehmen umsetzen können. Nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit schwerbehinderten Arbeitnehmenden. Sie erfahren, welche Schritte notwendig sind, welche Fehler es zu vermeiden gilt und wie ein gut aufgesetztes BEM Prozesse verbessert, Ausfallzeiten reduziert und das Betriebsklima stärkt.
Unsere Referentin, Dr. Alexandra Stefanescu, ist seit 2013 Rechtsanwältin und seit 2020 Partnerin bei Beinert & Partner Rechtsanwälte. Seit 2019 ist sie Fachanwältin für Arbeitsrecht und berät überwiegend sowohl große als auch mittelständische und kleine Unternehmen zu allen Fragen im Individual- aber auch Kollektivarbeitsrecht.
Urteile des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte setzen Jahr für Jahr neue Maßstäbe – und sie haben unmittelbare Konsequenzen für die Personalarbeit. Welche aktuellen Entscheidungen sind für Unternehmen besonders relevant? Sabine Ritterbusch und Jerome Kuntz greifen die wichtigsten aktuellen Urteile auf und beleuchten ihre praktische Bedeutung für Unternehmen.
Darüber hinaus widmen sie sich einem weiterhin hochaktuellen Thema: dem Personalabbau. Gerade in Zeiten von Konjunkturschwäche und Strukturwandel stehen viele Unternehmen vor der Aufgabe, Prozesse sozialverträglich und zugleich wirtschaftlich verantwortbar zu gestalten. Die beiden Experten zeigen auf, wie Arbeitgeber rechtssicher mit Fragen zu Interessenausgleich, Sozialplan und Betriebsänderungen umgehen können.
Unsere Referenten für diesen dritten Vortrag sind Sabine Ritterbusch und Jerome Kuntz.
Sabine Ritterbusch ist Rechtsanwältin mit über 20 Jahren Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht, seit 1999 bei Südwestmetall tätig. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht, spezialisiert auf Interessenausgleich und Sozialplan, sowie der Schulungen für Führungskräfte/HR, außerdem ist sie ehrenamtliche Richterin am Landgericht Karlsruhe. Jerome Kuntz ist Rechtsanwalt und seit 2024 bei Südwestmetall tätig. Er gibt Beratung im Arbeits- und Sozialrecht und hat Erfahrung in der Schulung von Führungskräften und HR-Mitarbeitern.
Referenten

Prof. Dr. Rupert Felder
RechtsanwaltSCHORK KAUFMANN BREMENKAMP
Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Karlsruhe

Dr. Alexandra Stefanescu
RechtsanwältinFachanwältin für Arbeitsrecht
Beinert & Partner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Karlsruhe

Sabine Ritterbusch
Fachanwältin für ArbeitsrechtVerband der Metall- und Elektroindustrie
Baden-Württemberg e. V. (Südwestmetall)

Jerome Kuntz
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)Verband der Metall- und Elektroindustrie
Baden-Württemberg e. V. (Südwestmetall)
Location
