09.02.2026 | 9-13 Uhr | Online

Der aktuelle Druck in den globalen Lieferketten verlangt von verantwortlichen Zollfachkräften hohe Flexibilität und tiefgreifende Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Allerdings unterliegt dieses, wie kaum ein anderes Rechtsgebiet, einem permanentem Wandel. Beste Beispiele sind hierfür die volatile US-Zollpolitik, neue exportkontrollrechtliche Regelungen im Zuge der aktuellen Weltkonflikte oder die Änderungen bei den Gesetzgebungen zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette (CBAM, Entwaldungsfreie Lieferketten, etc.). Nur wenn Sie über die aktuellen Änderungen informiert sind, können Sie die Auswirkungen für Ihr Unternehmen bewerten!

 

Worauf müssen Sie sich 2026 einstellen? Verschaffen Sie sich mit dem Seminar "Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht" der IHK Karlsruhe einen Überblick! Sie erhalten Informationen zu allen wichtigen Neuerungen im internationalen Warenverkehr, insbesondere zu:

  • Zollrecht und Zollverfahren
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Exportkontrolle
  • Außenhandelsstatistik

Die Veranstaltung ist mit 160 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Person kostenpflichtig.

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Sie erhalten nach Ihrer Teilnahme eine Rechnung über das Teilnahmeentgelt in Höhe von 160 € pro Person. Die Zahlung hat nach Rechnungserhalt zu erfolgen. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink an die hier hinterlegte Email-Adresse zugeschickt.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der IHK Karlsruhe. Diese finden Sie hier:

Als Verbraucher steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie hier:

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Im Falle einer Newsletteranmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

-

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

09.02.2026

9:00-13:00 Uhr

Referent

speaker

Marc Bauer

Referatsleiter
Internationaler Warenverkehr
IHK Region Stuttgart