Dienstag, 28. Oktober 2025 | 9-15 Uhr | Online

Seminarinhalte 

  • Überblick über die Grundzüge des Ausfuhrverfahrens 
  • Angaben und Verpflichtungen im ATLAS Ausfuhr Verfahren
  • Anwendung des TARIC 
  • Auswahl der richtigen Unterlagencodierungen
  • ordnungsgemäße Erledigung der Verfahren 
  • Follow-Up Verfahren 

 

Seminarziel & Zielgruppe

Das elektronische Ausfuhrverfahrens ATLAS-AES ist verbindlich und von den Wirtschaftsbeteiligten zu nutzen. Viele Unternehmen verfügen über eigene Softwarelösungen, nutzen die IAA-Plus oder haben Zolldienstleister eingeschaltet.
Durch die Vielzahl an Angaben und Verpflichtungen im ATLAS Ausfuhr Verfahren, ist es allerdings eine Herausforderung, den Gesamtüberblick über das Verfahren zu behalten. Im Seminar lernen die Teilnehmer, welche einzelnen Schritte in der Ausfuhr- und Ausgangsabfertigung wann erfolgen sollen bzw. dürfen. Daneben erhalten Sie nützliche Tools und Hinweise zur Überwachung des Verfahrens.

Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik mit Bezug zum Auslandsgeschäft.
 

Die Veranstaltung ist mit 225 Euro zzgl. Umsatzsteuer kostenpflichtig. 

 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Sie erhalten nach Ihrer Teilnahme eine Rechnung über das Teilnahmeentgelt in Höhe von 225 € pro Person. Die Zahlung hat nach Rechnungserhalt zu erfolgen. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink an die hier hinterlegte Email-Adresse zugeschickt.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der IHK Karlsruhe. Diese finden Sie hier:

Als Verbraucher steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie hier:

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Im Falle einer Newsletteranmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

-

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Das Ausfuhrverfahren ATLAS

28.10.2025

9:00-15:00 Uhr

Referent

speaker

Jochen Pröckl

Die Zollfabrik