
Dienstag, 27.05.25 | 9-13 Uhr | Online
Seminarinhalte
Einführung in die Hintergründe der INTRASTAT-Meldung
Umsatzsteuerrecht und Intrahandelsstatistik
Inhalte einer Meldung
Sonderfälle (Dreiecks- und Reihengeschäfte, Retouren, etc.)
Übungsbeispiele
Seminarziel & Zielgruppe
Was sind die Inhalte der INTRASTAT-Meldung und wann ist überhaupt eine Meldung abzugeben? Wir möchten Ihnen in diesem Seminar die Definition und Ziele der INTRASTAT vermitteln. Erfahren Sie, auf welche Weise INTRASTAT zur Erfassung des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union angewendet wird. Verstehen Sie mit dem Wissen aus dem Fachseminar, warum Sie als Unternehmen Versendungen und Eingänge von Waren zentral melden müssen. Das Seminar stellt Ihnen Meldetechniken vor und zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Vereinfachung und Befreiung anhand von praxisnahen Fallbeispielen.
Mitarbeiter der Bereiche Import, Einkauf und Logistik sowie Vertrieb und Fach- und Führungskräfte, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig sind.
Die Veranstaltung ist mit 150 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Person kostenpflichtig.
Anmeldung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenGrundlagen der Intrahandelsstatistik
27.05.2025
9:00-13 Uhr
Referent

Jochen Pröckl
Die Zollfabrik