Image

WhatsApp ist längst fester Bestandteil des Alltags – nicht nur privat, sondern auch im Geschäftsleben. Für Händler bietet der Messenger-Dienst eine direkte und effiziente Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten, Anfragen zu beantworten und sogar Verkäufe zu generieren. Doch wie lässt sich WhatsApp Business sinnvoll und rechtssicher in den Handelsalltag integrieren?

 

In unserer Reihe „Get Digital“ erfahren Sie, welche Funktionen WhatsApp Business bietet, wie Sie den Messenger erfolgreich für Kundenservice und Verkauf einsetzen und welche Best Practices aus dem Handel Sie kennen sollten.

 

Was erwartet Sie?

  • WhatsApp Business im Überblick: Funktionen und Möglichkeiten für den Handel
  • Kundenkommunikation optimieren: Direkter Austausch, Beratung und Support per Messenger
  • WhatsApp als Vertriebskanal: Wie Sie Produkte und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten
  • Best Practices: Erfolgreiche Beispiele aus dem Handel und was Sie daraus lernen können
  • Rechtliche Aspekte: Was Sie beim Einsatz von WhatsApp Business beachten sollten

 

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Händler, Marketingverantwortliche und alle, die WhatsApp Business als effektives Tool zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung nutzen möchten. Nutzen Sie die Chance, Ihren Handel digital zu erweitern – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der Vortrag wird in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel veranstaltet. 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

NEWSLETTER

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich bin damit einverstanden, dass die IHK Karlsruhe meine Daten zum Zwecke der Information zu dem oben ausgewählten Themenfeld speichert und verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Karlsruhe durch Versenden einer E-Mail an newsletter@karlsruhe.ihk.de, telefonisch unter 0721 174-0 oder schriftlich an IHK Karlsruhe, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe widerrufen werden oder durch Anklicken des Links „Abmelden“ am Ende eines jeden Newsletters. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

DATENSCHUTZ

Ihre Anmeldedaten werden zur Veranstaltungs- /Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Im Falle einer Newsletteranmeldung wird hierfür lediglich Ihre E-Mail Adresse verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

9. Mai 2025, 8:30 - 10:00 Uhr (MESZ)

Georg Wittmann
Georg Wittmann
Geschäftsführer @ ibi research | Universität Regensburg

Georg Wittmann ist Geschäftsführer von ibi research an der Universität Regensburg und forscht in den Themenfeldern digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment. Er ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Informatik und Data Science an der Universität Regensburg für den Bereich "Digital Commerce and Finance". Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig.