26.02.2025 | 9-16 Uhr | Präsenz-Seminar in Karlsruhe

Das Seminar vermittelt die sichere Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU), als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderen Wert auf die Vermittlung wichtiger Zusammenhänge gelegt.

Die Veranstaltung ist mit 325 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Person kostenpflichtig.

 

Anmeldung

Leider sind alle Plätze des Seminars bereits belegt!

Bitte kontaktieren Sie Gabriele Schmitt per Mail über Gabriele.Schmitt@karlsruhe.ihk.de oder per Telefon unter 0721-174-165.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Exporttechnik 1

26.02.2025

9:00-16:00 Uhr

Seminarinhalte

Hereinholen des Auftrags
•    Bearbeitung von Auslandsanfragen

Einführung in die Angebotserstellung
•    Wichtige Bestandteile eines Auslandsangebots
•    Bedeutung und Auswirkungen des Angebots auf das Auslandsgeschäft
•    Einführung in die Lieferbedingungen (z.B. EXW, FOB) gemäß INCOTERMS® 
•    Überblick möglicher Zahlungsbedingungen

Grundkenntnisse der Versandabwicklung 
•    Bedeutung der Rechnung und ergänzende Papiere (z.B. Packliste)
•    Transportdokumente, Frachtbriefe (B/L, AWB) und deren Auswirkungen auf die Zahlungsbedingung 
•    Überblick in die Versandabwicklung im Binnenmarkt und in Drittländer

 

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik mit Bezug zum Auslandsgeschäft. Das Seminar ist auch sehr gut für Auszubildende geeignet, die ihre Kenntnisse abrunden und vertiefen möchten. Dieses Seminar bildet die Grundlage für die weiteren Aufbauseminare „Exporttechnik 2“ und „Exporttechnik 3“.

 

 

 

 

 

Referent

speaker

Dr. Ralf Ruprecht

Dr. Ruprecht & Partner
Unternehmensberatung