After Work Weiterbildungsberatung
11. Oktober 2023
Eine berufliche Weiterbildung, zum Beispiel zum Fachwirt, Meister oder Betriebswirt, eröffnet neue Karrierechancen und Perspektiven – und bereitet auf zukünftige Herausforderungen vor. Alle Fragen rund um die Weiterbildung beantworten unsere IHK-Weiterbildungsexperten bei der After-Work-Weiterbildungsberatung – unverbindlich, neutral, kostenfrei und in lockerer Atmosphäre. Auch ehemalige Weiterbildungsabsolventen sind dabei und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. Die digitale Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG
ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Unsere digitale After-Work-Weiterbildungsberatung wird auf zwei TEAMS-Kanälen durchgeführt.
Wir starten um 17 Uhr auf Kanal 1 mit dem allgemeinen Teil der Veranstaltung und ab 17.30 Uhr erfolgt die detaillierte Beratung in den einzelnen Berufsfeldern.
Fragen zur Prüfung werden gern ab 17.30 bis 19.00 Uhr in den nach Berufen orientierten Kanälen von den Mitarbeitern der IHK beantwortet. Welche Weiterbildungen im Detail auf welchem Kanal besprochen werden, findest Du in der unten dargestellten Übersicht.
17.00 - 17.30 Uhr - ALLGEMEINER TEIL
Wir informieren Dich allgemein über die Weiterbildungsabschlüsse, über Fördermöglichkeiten und erklären Dir, was es mit dem DQR auf sich hat.
17.30 - 19.00 Uhr BERUFSPEZIFISCHER TEIL DER BERATUNG
Du befindest Dich aktuell in einer Weiterbildung und hast verschiedene Fragen zu Deinem Abschluss?
Kanal 1:
Beratung für gewerblich/technischen Abschlüsse
Kanal 2:
Beratung für kaufmännischen Abschlüsse
DETAILÜBERSICHT DER KANÄLE
... wir beantworten Euch die wichtigsten Fragen rund um die berufliche Weiterbildung.
... wir beantworten Euch die wichtigsten Fragen rund um die berufliche Weiterbildung.
Welche Weiterbildungsabschlüsse gibt es?
Wie läuft die Prüfungsanmeldung ab?
Was ist eigentlich DQR?
Welche Fördermöglichkeiten kann ich nutzen?
Wie finde ich die passenden Vorbereitung?
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
Technische Voraussetzung
Der Teilnehmer benötigt ein internetfähiges Endgerät. Dies kann sowohl ein Tablet, ein PC oder ein Smartphone sein.
Veranstaltungslink
Der Veranstaltungslink wird eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an Sie gesendet.