6.05.2025 und 2.07.2025

jeweils 9.00-16.30 Uhr | Präsenz-Seminar in Baden-Baden

Seminarinhalte  

Tag 1 

Präferenzieller Warenursprung

  • Paneuropäische Kumulationszone (EU, EFTA, Türkei)
  • Sonstige Präferenzabkommen der EU
  • Feststellung und Dokumentation der Ursprungseigenschaft
  • Präferenznachweise EUR.1, EUR.MED, Ursprungserklärung auf der Rechnung, A.TR, Lieferantenerklärungen

Nichtpräferenzieller Ursprung

  • Ursprungskriterien gemäß Zollkodex der Union (UZK)
  • Ursprungszeugnis und Vorbelege

Wettbewerbsrechtlicher Ursprung

  • "Made in ..." Warenmarkierung
  • Wettbewerbsrecht (UWG), Madrider Abkommen, UZK

Tag 2 

Besonderheiten im präferenziellen Ursprung

  • Bilaterale Abkommen der EU und deren Besonderheiten
  • Regionales Übereinkommen (Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln)
  • Kumulierungsregeln - Territoriale Auflagen
  • Verbot der Zollrückvergütung und Zollbefreiung (Drawback-Verbot)
  • (Langzeit-) Lieferantenerklärungen mit/ohne Präferenzursprung

Vereinfachungsmöglichkeiten

  • Ermächtigter Ausführer (EA)
  • Arbeits- und Organisationsanweisung
  • Verantwortliche Personen
  • Registrierter Ausführer (REX)

Fallstudien
 

Seminarziel & Zielgruppe

Im Seminar werden ursprungsrelevante Fragestellungen sowohl im präferenziellen, nicht-präferenziellen, als auch im wettbewerbsrechtlichem Ursprungsrecht besprochen. Der Schwerpunkt wird auf den präferenziellen Ursprung gelegt und die Anwendung der präferenziellen Ursprungsregeln praktisch geübt.

Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, die mit dem Erstellen von Präferenznachweisen (EUR.1, A.TR, Ursprungserklärungen, Lieferantenerklärungen) befasst sind und/oder für den Bereich Warenursprung Verantwortung übernehmen.

Die Veranstaltung ist mit 650 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Person kostenpflichtig.

Anmeldung

Leider sind alle Plätze des Seminars bereits belegt!

Bitte kontaktieren Sie Gabriele Schmitt per Mail über Gabriele.Schmitt@karlsruhe.ihk.de oder per Telefon unter 0721-174-165.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Warenursprung und Präferenzen 2 Tage kompakt

06.05.2025

9:00-16:30 Uhr

Referent

speaker

Dr. Ralf Ruprecht

Dr. Ruprecht & Partner
Unternehmensberatung

Ort

google maps

Es sind ausreichend Parkplätze im Hof vorhanden.